OpenBCM V1.07b6_bn2 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DBO841

[Box Weng]

 Login: GAST





  
FFL0EV > DARC     20.08.25 19:02l 36 Lines 1420 Bytes #999 (7) @ BCMNET
BID : KZ8FFLB0X_1J
Read: GAST
Subj: Fokus auf Antennenmessung
Path: DBO841<FFLB0X
Sent: 250820/1702z @:FFLB0X.#BAY.DEU.BCMNET [[FFL-B0X]] obcm1.07b6_bn2 LT:007
From: FFL0EV @ FFLB0X.#BAY.DEU.BCMNET (FFL e.V.)
To:   DARC @ BCMNET
X-Info: Sent with login password

75 Jahre DARC
Vortragsreihe zum 75-jährigen DARC-Jubiläum 
Teil 1: Fokus auf Antennenmessung

Baunatal – Im Rahmen der Jubiläumsfeier "75 Jahre Deutscher Amateur-Radio-
Club (DARC)" in der Stadthalle Baunatal wird am 30. August eine Reihe von 
Fachvorträgen geboten, die wir in den verbleibenden Tagen bis zur Veran-
staltung im Detail vorstellen möchten.  

Ein Highlight ist der Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Michael Hartje, DK5HH, um 
10:00 Uhr im Raum Alpha (Raum 119). Unter dem Titel "Ist der Antennenver-
gleich auf 0,1 dB auf Kurzwelle möglich?" gibt OM Hartje Einblicke in die 
Praxis der Antennenmessung. Er erklärt, wie Funkamateure und Technikin-
teressierte mit einfachen Hilfsmitteln ihre Antennen präzise vergleichen 
können, um die eigene Funkstation zu optimieren.

Prof. Hartje ist Mitbegründer der Software Defined Radio Akademie (SDRA) 
und verbindet in seinen Vorträgen seine berufliche Expertise als Hochschul-
lehrer im Fachbereich Elektrotechnik und Informatik mit seinem Amateurfunk-
hobby. An diesem Tag hält er zudem weitere Vorträge über Mantelwellen und 
gibt einen Überblick über die Software Defined Radio Academy.

--

Quelle: https://www.darc.de/home/

 * Mit freundlicher Genehmigung vom DARC e.V. ins Packet Radio übernommen *

Funkfreunde Landshut e.V.
www.funkfreundelandshut.de


 


Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail


 21.08.2025 21:31:15lZurueck Nach oben