|
FFL0EV > DARC 20.08.25 19:12l 41 Lines 1620 Bytes #999 (7) @ BCMNET
BID : KZ8FFLB0X_1N
Read: GAST
Subj: WSPR – mehr als nur ein Funkmodus
Path: DBO841<FFLB0X
Sent: 250820/1712z @:FFLB0X.#BAY.DEU.BCMNET [[FFL-B0X]] obcm1.07b6_bn2 LT:007
From: FFL0EV @ FFLB0X.#BAY.DEU.BCMNET (FFL e.V.)
To: DARC @ BCMNET
X-Info: Sent with login password
75 Jahre DARC
Vortragsreihe zum 75-jährigen DARC-Jubiläum
Teil 4: WSPR – mehr als nur ein Funkmodus
In unserer Portalserie zum 75-jährigen Jubiläum des Deutschen Amateur-
Radio-Clubs (DARC) in der Stadthalle Baunatal stellen wir die Fachvorträge
der Veranstaltung detailliert vor. Der heutige Beitrag beleuchtet Weak
Signal Propagation Reporter (WSPR) und seine vielfältigen Anwendungsmög-
lichkeiten.
Reinhard Nießner, DK3TG, hält am 30. August von 11:00 bis 11:45 Uhr im
Raum Alpha (Raum 119) einen Vortrag unter dem Titel "Weak Signal
Propagation Reporter (WSPR) und seine Möglichkeiten".
Der Vortrag widmet sich der Technik, der Praxis und den wissenschaftlichen
Anwendungen von WSPR. Im Mittelpunkt stehen Antennenvergleichsmessungen
und der Einsatz von WSPR im wissenschaftlichen Kontext, beispielsweise zur
Analyse von Ausbreitungsphänomenen wie der Greyline. Reinhard Nießner wird
zeigen, wie Funkamateure WSPR als dauerhaft betriebene Funkbake zur
Echtzeit-Propagationsanalyse für die eigene Antennenanlage nutzen können.
Dabei wird auch auf die autark arbeitende WSPR-Bake der Firma Zachtek
eingegangen, die den parallelen Vergleich mehrerer Antennen ermöglicht.
Der Vortrag richtet sich an alle Funkamateure – egal ob SSB-Funker oder
Digital-Fan – die ihre Antennenanlage mit modernen Methoden optimieren
möchten.
--
Quelle: https://www.darc.de/home/
* Mit freundlicher Genehmigung vom DARC e.V. ins Packet Radio übernommen *
Funkfreunde Landshut e.V.
www.funkfreundelandshut.de
Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail
| |